Jetzt die passende Kautionsversicherung finden
Immer mehr öffentliche, aber auch private Auftraggeber verlangen von Unternehmen vertraglich einen Sicherheitseinbehalt. Besonders für mittelständische Unternehmen und Existenzgründer wird dieses hohe Sicherheitsbedürfnis zur Belastung, da der erste Weg meist zur Bank führt, um einen Avalkredit abzuschließen. Eine gute Alternative zum klassischen Aval bietet eine Kautionsversicherung.
Eine Kautionsversicherung ist eine vertragliche Übernahme von Bürgschaften durch einen Versicherer oder einen Finanzdienstleister und entspricht einem Avalkredit einer Bank. Mit einer Kautionsversicherung sichern sich Unternehmen oder Selbstständige beispielsweise gegen Mängelansprüche ab, die aus einem Bau- oder Verbraucherbauvertrag entstehen können. COMPEON findet für Sie den passenden Anbieter für Ihre Kautionsversicherung mit den besten Konditionen.
Die Vorteile der Kautionsversicherung im Vergleich zum Aval
Neben dem klassischen Bankaval hat sich die Kautionsversicherung als sinnvolle Alternative für Unternehmen entwickelt, deren Kunden eine Bürgschaft als Sicherheit für Ihre Ansprüche verlangen. Der Grund: Die Kautionsversicherung bietet entscheidende Vorteile im Vergleich zum Aval – unter anderem, weil diese von Versicherern und nicht von klassischen Banken angeboten wird:
- keine Belastung des Unternehmensratings
- schneller Vertragsabschluss durch digitale Prozesse
- keine aufwendige Risikoprüfung
- keine oder nur geringe Sicherheiten notwendig
Jetzt kostenlos und unverbindlich Finanzierungsanfrage starten
Schnell zur idealen Kautionsversicherung
So kommen Sie schnell zu Ihrer Kautionsversicherung
Die Suche nach dem passenden Anbieter für eine Kautionsversicherung mit den optimalen Konditionen kostet mittelständische Unternehmen viel Zeit. Unsere Experten kennen sich aus und wissen genau, auf was Sie bei Ihrer Kautionsversicherung achten müssen und finden für Ihr Unternehmen die individuell beste Lösung. Stellen Sie einfach eine Anfrage über das praktische Online-Formular. Die Anfrage ist für Sie natürlich mit keinerlei Kosten verbunden. Anschließend meldet sich umgehend ein COMPEON-Berater bei Ihnen. Gemeinsam besprechen Sie sämtliche Details Ihrer Anfrage.
Danach sucht Ihr persönlicher Berater den passenden Anbieter für Ihre Kautionsversicherung. Sie sparen so nicht nur wertvolle Zeit, sondern können auch sicher sein, die bestmöglichen Konditionen für Ihre Kautionsversicherung zu erhalten. Sichern Sie sich die Möglichkeit, vom Fachwissen unserer COMPEON-Berater und dem COMPEON-Netzwerk zu profitieren. Sie stellen nur eine Anfrage ein und erhalten transparente Angebote für Ihre Kautionsversicherung.
Vorteile einer Kautionsversicherung
Jetzt individuellen Vergleich starten
Was ist eine Kautionsversicherung?
In einem Hauptschuldverhältnis, beispielsweise einem Bauvertrag, muss ein Unternehmen eine Sicherheit für etwaige Mängelansprüche oder ähnliches stellen. Dies wird normalerweise über Ausführungs-, Anzahlungs- oder Vertragserfüllungsavale über Banken abgewickelt. Dies belastet allerdings in der Regel die Kreditlinie, was zukünftige Investitionen erschwert. Eine Bürgschafts- oder auch Kautionsversicherung ist eine sinnvolle Alternative zum Aval.
Dabei übernehmen Versicherer anstelle einer Bank die Besicherung. Das Rating bleibt dabei unangetastet, bestehende Kreditlinien werden geschont. Außerdem kann eine Kautionsversicherung ohne langwierige Risikoprüfung abgeschlossen werden. Eine solche Bürgschaft sichert beispielsweise Vertragserfüllungsansprüche oder auch als Vorauszahlungsbürgschaft eine Anzahlung ab.
Für wen eignet sich eine Kautionsversicherung?
Besonders für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Baugewerbe oder dem Handwerk bieten sich Kautionsversicherungen an. Aber auch Hersteller von Maschinen- und Anlagen werden häufig damit konfrontiert, sich gegen Mängelansprüche oder beispielsweise auch mit Vertragserfüllungsbürgschaften oder Vorauszahlungsbürgschaften abzusichern. Auch Existenzgründern aus unterschiedlichen Branchen bietet eine Kautionsversicherung eine gute Alternative zum Avalkredit oder zu Sicherheitseinbehalten einer Bank.
- Bauhauptgewerbe
- Ausbaugewerbe
- Maschinen- und Anlagenbau
- Garten- und Landschaftsbau
- Handwerk
Der COMPEON-Prozess


